„Hurra, ich lebe!“
„Hurra, ich lebe!“
Resilienz-Fachtag
Einmal im Jahr wird Celle zum Zentrum für alle, die sich mit psychischer Gesundheit, Resilienz und persönlicher Entwicklung beschäftigen.
Der Fachtag richtet sich an pädagogische Fachkräfte, Berater:innen, Therapeut:innen und alle, die Menschen stärken wollen – beruflich wie privat.
Seit 2024 richtet das Team der CD-Kaserne den Resilienz Fachtag „Hurra, ich lebe!“ aus. Neben Vorträgen bietet der Fachtag ein vielfältiges Workshop-Programm mit Themen aus der Positiven Psychologie, Systemik, Hypnosystemik, Resilienzforschung und Neurowissenschaft. Hier erhalten Teilnehmende konkrete Methoden und Impulse, die sich direkt in den Berufsalltag übertragen lassen.
„Resilienz bedeutet für uns nicht nur Widerstandskraft, sondern Gestaltungskraft – eine Haltung, die den Menschen wieder in die eigene Handlungsfähigkeit bringt. Der Fachtag gibt Impulse, die im Alltag wirklich ankommen“, sagt Kai Thomsen, Geschäftsführer der CD-Kaserne, Coach und einer der Initiatoren des Fachtags.
„In Zeiten multipler Krisen brauchen Fachkräfte Räume, in denen sie selbst auftanken, sich vernetzen und neue Perspektiven gewinnen können. Genau dafür haben wir diesen Fachtag ins Leben gerufen“, erklärt Sinja Jaskulla, pädagogische Leiterin der CD-Kaserne und Expertin für Resilienz und Jugendförderung.
Die CD-Kaserne gGmbH ist weit über Celle hinaus bekannt für ihre besondere Verbindung von Kultur, Bildung und gesellschaftlichem Engagement. Neben Konzerten, Theater und Jugendkulturprojekten organisiert das Team rund um Kai Thomsen bundesweite Bildungsformate wie Wanderausstellungen zur Resilienzförderung und Demokratiebildung.
Der Resilienz Fachtag ist dabei ein echtes Herzensprojekt – und längst zu einer festen Größe im Fachkalender geworden.









Du hast Fragen oder möchtest
Projekte unterstützen?
Ansprechpartner
Kai Thomsen
05141-97729-11
k.thomsen(at)cd-kaserne.de

